Wir glauben an die gestalterische Auseinandersetzung mit der Welt die uns umgibt. Diese soll mit Haut und Haar erfahrbar gemacht und gleichzeitig soll das Zutrauen in die eigenen ästhetischen und künstlerischen Vermögen gestärkt werden.
Mit Hilfe unseres Projektes können Kinder erfahren die Welt mitzugestalten und gleichzeitig Wege für ihren persönlichen Zugang und ihre individuelle Entfaltung in dieser erlernen. Sie lernen sich kreativ und für andere verständlich auszudrücken. Dies ist eine grundlegende Kompetenz für Kommunikation und gesellschaftliches Mitgestalten. Dabei wird jedes Kind inkludiert, egal welcher Herkunft und Religion, ob mit oder ohne besondere Bedürfnisse.
Die Kinder nehmen am Prozess der Zeitungserstellung von Anfang bis zum Ende teil. Hauptziel ist es dabei, gemeinsam mit ihnen Ausdrucksformen zu entwickeln, mittels derer sie ihre Gedanken und Neigungen auf unterschiedliche Weise visualisieren können. Die künstlerischen Projektleiter*innen begleiten und vermitteln den Prozess. Gleichzeitig helfen sie bei der Übersetzung der persönlichen kindlichen Ausdrucksweise in eine allgemein gültige Lesbarkeit.
Die Kinder lernen, dass ihre Stimme gehört wird und sie Teil des gesellschaftlichen Denken und Handeln sind. Am Ende eines jeden Projektzeitraumes ist eine Zeitung, die leipzig- und bundesweit kostenlos ausgegeben wird, erhältlich.
FLIPPO - Die Kinderzeitung der Galerie für Zeitgenössische Kunst wird seit März 2017 in Zusammenarbeit mit Grundschüler/innen aus Leipzig Schönefeld herausgegeben.